Intel Falcon Shores: Kraftprotz mit 1500W - Wasserkühlung Pflicht!

Redaktion

Artikel-Butler
Mitarbeiter
Mitglied seit
Aug 6, 2018
Beiträge
1.895
Bewertungspunkte
9.196
Punkte
1
Standort
Redaktion
Ein energiehungriges Kraftpaket für KI und HPC.Mit bis zu 1500 Watt TDP und Flüssigkeitskühlung betritt Intel den KI-Beschleunigermarkt mit voller Kraft berichtet Computerbase. Höhere Leistung, höherer Energieverbrauch. Auf der ISC 24 enthüllte Intel Details zu seiner nächsten Generation der GPUs, Falcon Shores, und sorgte damit für Aufsehen. Mit einer TDP von bis zu 1500 Watt […] (read full article...)
 
Stromhungrig ist Falcon Shores auf jeden Fall. Allerdings ist Intels Zusatz "die 1500 W sind aber schon inklusive der Ethernet Adapter" auch nicht ganz von der Hand zu weisen. Hier geht's ja nicht um die 1 oder 2.5 Gbit Adapter im Main Board zu Hause, die ein paar Watt brauchen, sondern um die (oft mehrfachen) 200 Gbit Adapter mit denen diese Beschleuniger eingebunden werden. Bei Blackwell geht man da auch von ~ 200 W alleine für die schnellen Netzwerksanschlüsse aus. Allgemein sind die ganzen KI Dinger scheinbar ziemliche Stromfresser, und haben in der Rolle die Cryptomining Farmen abgelöst.
 
Verrückte Welt.... :eek:
Die Dinger stehen irgendwann alle im Nord- & Südpol und die Wüsten sind zugepflastert mit Solarpanels, (n)
oder man baut doch wieder ein paar AKWs, weil mit Öko-Strom kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Je fortschrittlicher wir werden, desto wahrscheinlicher wird Terminator oder Matrix :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet :
Verrückte Welt.... :eek:
Die Dinger stehen irgendwann alle im Nord- & Südpol und die Wüste(n) sind zugepflastert mit Solarpanels,
oder man baut doch wieder ein paar AKWs, weil mit Öko-Strom kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Je fortschrittlicher wir werden, desto wahrscheinlicher wird Terminator oder Matrix :ROFLMAO:
Matrix rennt doch schon und Skynet auch - heißt nur anders. Wir stehen tatsächlich auf der Kippe und kaum einer bemerkt es. Über die Politiker brauchen wir gar nicht reden , seit "C" sollte jeder bescheid wissen . EIn paar AKW´s finde ich gut. Das hat Zukunft, der Öko Kram sicherlich nicht, das ist total nach hinten los gegangen mMn.
 
Und wieder mal ein vortrefflicher Beitrag der Zeigt daß Natur.- und Umweltschutz nicht Hand in Hand mit der Wirtschaft geht , wenn man diese nicht dazu zwigt .
Die Kosten für die notwendigen Kraftwerke zahlt ja die Bevölkerung und Nachhaltigkeit spießt sich mit dem Eahn jedes Jahr eine Steigerung von Umsatz/Gewinn erzielen zu müssen . Daher kommt auch der Zwang alle paar Jehre neue Geräte mit kaum mehrwert auf den Markt zu bringen und die alten Geräte nicht mehr zu servisieren .
Leider sind sich in dieser Hinsicht alle großen global Player einig , Wachstum ist wichtiger als das überleben der Menschheit
 
Intel dazu: "Intel Corporation setzt von der Entwicklung unserer Produkte über die Lieferkette bis zur Fertigung auf die Achtung der Menschen und des Planeten."

Greenwashing ist doch in, was willst du mehr?
 
Verrückte Welt.... :eek:
Die Dinger stehen irgendwann alle im Nord- & Südpol und die Wüsten sind zugepflastert mit Solarpanels, (n)
oder man baut doch wieder ein paar AKWs, weil mit Öko-Strom kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Je fortschrittlicher wir werden, desto wahrscheinlicher wird Terminator oder Matrix :ROFLMAO:
AKWs sind sinnlos und vor allem kompletter irrsinn und nicht mehr finanzierbar, nichtmal für Milliardäre!
Mit allen kosten inkludiert müste ein kw ca. 80 cent kosten! Da nehm ich doch lieber die 4 Cent von Solar oder Windparks pro kw.
 
AKWs sind sinnlos und vor allem kompletter irrsinn und nicht mehr finanzierbar, nichtmal für Milliardäre!
Mit allen kosten inkludiert müste ein kw ca. 80 cent kosten! Da nehm ich doch lieber die 4 Cent von Solar oder Windparks pro kw.
Naja das sind sinnlose Öko Debatten, AKW´s Strom kostet rund 3-4 Cent soviel zahlen die Amerikaner dafür in etwa zw. 3 und 11 Cent je KW je nach Bundesstaat. Das in Deutschland freiwillig auf AKW verzichtet wird macht weder wirtschaftlich noch Ökologisch Sinn. Und nein der sogenannte "Atommüll" ist kein "Müll" da werden wir ganz arg an der Nase rum geführt. AKW´s sind wenn gut gepflegt ein riesen Segen für die Menschheit - das geht wahrscheindlich gegen deutsches "Umweltbewusstsein" aber das bedeutet nichts. Das ist kein vernünftiger Maßstab mehr. Und die Wüsten sind auch nicht zugepflastert mit Solarpanels - und wenn dann wäre das genau der richtige Ort dafür -
Ich weiß nicht wie du auf 80 Cent kommst ich kenne jedenfalls einen Ingenieur der bei Vattenfall´s AKW´s tätig war. 80 Cent sind totaler Humbug. 4-6 Cent wären real. Ein AKW hat eine ROI von wenigen Jahren lediglich - max 10 Jahre, die meisten werden locker die 100 Jahre laufen.
 
Ich hätte dann gerne für beide Positionen belastbare Quellen
 
Energie aus Atomkraft ist leider ein zu hohes Risiko. Ökologische Konsequenzen im GAU-Fall ebenfalls wie das sichere Langzeitlagern der verbrauchten Brennstäbe. Mal vom Potenziellen militärischen Einsatz abgesehen. Wirtschaftlich gesehen aber eher als Wind und Solarparks bezahlbar. Mal davon abgesehen diese zwei Technischen Systeme auch deutliche Probleme haben.technische wie ökonomische und ökologische.
 
Wenn INTEL mit 1500 Watt mehr als das Doppelte von AMD mit 750 Watt abliefert, dann sollte es doch passen tun !
 
Ich hätte dann gerne für beide Positionen belastbare Quellen
Gibt es. Wissen ist eine Holschuld. Gott sei Dank gibt es AKW´s - nur leider keine in Österreich. Hier hat man Milliarden für den Bau ausgegeben und dann wegen dieser Freda Meissner-Blau und den Grünen Fanatikern alles still gelegt. (Hainburg a.d. Donau) die größt Energie Idiotie die wir Österreicher veranstaltet haben und jetzt wollen die sonst schlauen Deutschen von welchen ich immer viel gehalten habe uns diese Dummheit nach machen? Warum`? Ist es noch nicht teuer genug? Wir müssen zurück zu altem, bewährtem. Ich hab keine Lust auf 30-50 Cent je KW nur weil eine kleine Gruppe Fanatiker ohne jegliches Fachwissen durchdrehen ...
Amen
 
Entschuldigt Mal bitte. Ihr bringt beide Thesen in die Diskussion aber unterfüttert diese nicht mit Belegen.
Ich glaube dass die Hohlerden von Echsenmenschen bevölkert wird, welche uns dazu bringen wollen AKWs zu bauen, da deren Strahlen es ermöglichen die Chips zu aktivieren, welche uns während der COVID Pandemie eingespritzt wurden.

Ach das wisst ihr nicht?

Wissen ist eine Holschuld.
 
Zuletzt bearbeitet :
Wissen ist meinetwegen eine Holschuld. Dem Steuerzahler politische Entscheidungen, die letztlich mit unserem Steuergeld umgesetzt werden, vernünftig zu erklären ist allerdings eine verdammte Bringschuld der Politik, auch wenn Herr Scholz habituell lieber schweigt. Denn am langen Ende sind wir der Souverän und die Minister (lat. ministrare = dienen) sollten sich die denotative Wortbedeutung Ihres Berufes mal wieder vergegenwärtigen. Ich sehe da deutliche Defizite und zwar unabhängig davon, was man politisch präferiert und wo man sich selbst im Spektrum verortet.
 
Naja das sind sinnlose Öko Debatten, AKW´s Strom kostet rund 3-4 Cent soviel zahlen die Amerikaner dafür in etwa zw. 3 und 11 Cent je KW je nach Bundesstaat. Das in Deutschland freiwillig auf AKW verzichtet wird macht weder wirtschaftlich noch Ökologisch Sinn. Und nein der sogenannte "Atommüll" ist kein "Müll" da werden wir ganz arg an der Nase rum geführt. AKW´s sind wenn gut gepflegt ein riesen Segen für die Menschheit - das geht wahrscheindlich gegen deutsches "Umweltbewusstsein" aber das bedeutet nichts. Das ist kein vernünftiger Maßstab mehr. Und die Wüsten sind auch nicht zugepflastert mit Solarpanels - und wenn dann wäre das genau der richtige Ort dafür -
Ich weiß nicht wie du auf 80 Cent kommst ich kenne jedenfalls einen Ingenieur der bei Vattenfall´s AKW´s tätig war. 80 Cent sind totaler Humbug. 4-6 Cent wären real. Ein AKW hat eine ROI von wenigen Jahren lediglich - max 10 Jahre, die meisten werden locker die 100 Jahre laufen.
Und das ist eben falsch! Es gibt keine billigen AKWs, die sind wenn massiv subventioniert! Und das zahlen im Endeffekt alle Steuerzahler mit ihren Steuern oben drauf. Nicht umsonst ist der französiche Konzern mit über 70 Milliarden € verschuldet, wäre der privat wären die insolvent!
Reale Kosten sind ca. 60-80 cent/Kw! Warum wohl haben alle AKW Betreibern Habeck eine Absage erteilt und wollen die Dinger loswerden!
In den Preisen sind nämlich nicht die Entsorgungskosten und Versicherungskosten enthalten, da niemand mit Verstand diese Teile versichern will!
Solche Debatten sind kein sinnlosen Debatten, solange die Leute so dermaßen fehlinformiert sind, wie du es hier scheinbar bist!
Und ja, es IST wirtschaftlich und gerade Ökologisch extrem Sinnvoll auf AKWs zu verzichten und ganz sicher sind die kein Segen für die Menschheit!
Es gibt immer noch keine Endlager und die wirds auch nie geben.
Und weil die teile so stabil sind, sind gerade die französchen allesammt und unsere Ebenso ziemlich baufällig und weil die so rentabel sind, werden aktuell auch alle Bauprojekte auf Eis gelegt. Die Chinesen haben sich aus England zurückgezogen, weil ein Geldgrab ist und über 50 Milliarden kosten wird.
 
Und das ist eben falsch! Es gibt keine billigen AKWs, die sind wenn massiv subventioniert! Und das zahlen im Endeffekt alle Steuerzahler mit ihren Steuern oben drauf. Nicht umsonst ist der französiche Konzern mit über 70 Milliarden € verschuldet, wäre der privat wären die insolvent!
Reale Kosten sind ca. 60-80 cent/Kw! Warum wohl haben alle AKW Betreibern Habeck eine Absage erteilt und wollen die Dinger loswerden!
In den Preisen sind nämlich nicht die Entsorgungskosten und Versicherungskosten enthalten, da niemand mit Verstand diese Teile versichern will!
Solche Debatten sind kein sinnlosen Debatten, solange die Leute so dermaßen fehlinformiert sind, wie du es hier scheinbar bist!
Und ja, es IST wirtschaftlich und gerade Ökologisch extrem Sinnvoll auf AKWs zu verzichten und ganz sicher sind die kein Segen für die Menschheit!
Es gibt immer noch keine Endlager und die wirds auch nie geben.
Und weil die teile so stabil sind, sind gerade die französchen allesammt und unsere Ebenso ziemlich baufällig und weil die so rentabel sind, werden aktuell auch alle Bauprojekte auf Eis gelegt. Die Chinesen haben sich aus England zurückgezogen, weil ein Geldgrab ist und über 50 Milliarden kosten wird.
Ja das wird wohl in D so gemacht - deswegen ist es aber nicht grundsätzlich falsch. Ich will auch nicht ewig drüber diskutieren. Wie ich schon sagte ich kenne eine Ingenieur der lange Jahre für Vattenfalls AKW gearbeitet hat - das Volk hat wenig Plan davon, ist stark politisiert....Skandale ? Ja gibt es überall wo Menschen am Werk sind. Mit Habek und Konsorten würde ich nicht rum prahlen, dieser Typ ist Kinderbuchautor gewesen und so würde ich ihn auch behandeln....schmeißt sie alle weg, bevor der letzte Ausländer den Respekt vor den Germans verloren hat....ihr steuert mächtig den Abgrund runter!!

Deine Zahlen und der Rest ist schlichtweg Politik Propaganda.
 
Entschuldigt Mal bitte. Ihr bringt beide Thesen in die Diskussion aber unterfüttert diese nicht mit Belegen.
Ich glaube dass die Hohlerden von Echsenmenschen bevölkert wird, welche uns dazu bringen wollen AKWs zu bauen, da deren Strahlen es ermöglichen die Chips zu aktivieren, welche uns während der COVID Pandemie eingespritzt wurden.

Ach das wisst ihr nicht?

Wissen ist eine Holschuld.
Das muss nicht unterfüttert werden, ich gehe davon aus das sich eine Person selber auf dem aktuellem Wissenstand hält und das nicht aus den Zentralem Doof Funk oder dergleichen.....Wir sind hier auch nicht bei einer Doktorarbeit oder Abi Prüfung... Es würde auch zu sehr ausarten. Außerdem befinde ich das dieses Thema bei sehr vielen leider ausschließlich politisch und Emotional gelagert ist ...
 
Zur Technik kann man ja auch leider nicht viel sagen, denn das, was man hier an "intellektuellem" Futter für geistigen Technikzellen serviert bekommt, fällt eher in die Kategorie: Typisches Intel Werbegeplänkel. Solange da Igor keine Möglichkeit hat, die Finger draufzulegen und harte Leistungsdaten zu liefern, bleibt das Alles schwammiger und beliebiger Kauderwelsch. Und die TDP interessiert ja nicht wirklich. Die IPC, das wäre mal interessant.
 
Das TDP/IPC Verhältnis zu Plattformkosten ist interessant. Schließlich handelt es sich um ein Produkt für geschäftliche Interessen.
 
Bitte Ihr Lieben.

Seid doch freundlicher zueinander. Tauscht gerne sachlich Argumente aus. Aber Sätze wie: Du bist Dumm. Oder es ist dumm zu glauben oder noch unfreundlichere gehören meiner Meinung nach nicht zu einer konstruktiven Diskussion.
Zumal wir uns weit weg vom eigentlichen Inhaltsziel dieses Threads bewegen.

So können vielleicht beide Seiten etwas lernen und wenn es nur Selbstbeherrschung ist ;)
 
Oben Unten